stromrechnung kam - wieder teurer geworden

gestern kam die stromabrechnung. 320 euro nachzahlung. dabei haben wir dieses jahr sogar weniger verbraucht als letztes jahr. ich verstehe es nicht mehr. vor drei jahren haben wir noch geld zurückbekommen.
ich habe mir die rechnung genauer angeschaut. der grundpreis ist von 11 auf 15 euro pro monat gestiegen. der arbeitspreis von 28 auf 34 cent pro kilowattstunde. macht fast 30 prozent mehr. in nur einem jahr. das ist doch wahnsinn.
der energieversorger schreibt: "aufgrund der energiewende müssen wir die preise anpassen". verstehe ich ja. klimaschutz ist wichtig. aber wer soll das alles bezahlen? meine rente ist definitiv nicht um 30 prozent gestiegen.
dann habe ich mal nachgerechnet. für unseren kleinen haushalt zahlen wir jetzt über 1400 euro im jahr nur für strom. vor fünf jahren waren es 900 euro. das sind 500 euro mehr. jeden jahr. dafür könnte ich einen schönen urlaub machen.
meine nachbarin erzählte mir, dass sie jetzt abends das licht früher ausmacht. im winter sitzt sie manchmal im dunklen, um strom zu sparen. das ist doch kein leben für eine 78-jährige. aber sie hat angst vor der nächsten rechnung.
die politiker reden immer von der "sozialen energiewende". aber sozial ist daran nichts. wer wenig geld hat, muss trotzdem die gleichen preise zahlen. reiche leute merken die 500 euro mehr nicht. rentner schon.
ich bin nicht gegen windräder oder solaranlagen. aber es kann doch nicht sein, dass die energiewende hauptsächlich von rentnern und normalverdienern bezahlt wird. die großen unternehmen bekommen rabatte, wir zahlen drauf.
was mich besonders ärgert: gleichzeitig steigen die gewinne der energiekonzerne. die machen rekordgewinne, während wir immer mehr zahlen müssen. da stimmt doch was nicht im system.